Allgemeine Gästeinformationen zur Benutzung des Jugendgästehauses Altglashütte
Gästeinformation Altglashütte (PDF)
Anreisezeitpunkt
Unser Haus wird von unserer Hausmeisterin Gerlinde Reber betreut. Sie übergibt Ihnen das Haus und macht vor Ihrer Abreise eine Abnahme.
Bitte teilen Sie ihr eine Woche vor Ihrer Anfahrt telefonisch Ihre Ankunftszeit mit. Ihre Telefonnummer lautet: 09602/1713 oder 0157/74724106.
Die Hausabnahme
Vor Ihrer Abreise kommt zum ausgemachten Zeitpunkt Gerline Reber zur Hausabnahme.
Bitte planen Sie als Gruppenleitung entsprechend Zeit dafür ein (ca. eine halbe Stunde), damit Sie im Beisein eventuelle Schäden klären können. Wenn Sie auf die Begleitung bei der Hausabnahme verzichten, erlischt Ihr Anspruch auf späteren Einspruch bei festgestellten Schäden.
Weitere Informationen
Unser Jugendhaus ist zwar ein Selbstversorgerhaus. Für warme Mahlzeiten können Sie aber auch die nur wenige Fußminuten entfernte Gaststätte “Blei” im Dorf engagieren. Die Telefonnummer: 09635/913267.
Wenn Sie unser Haus im Vorfeld besichtigen wollen, dann machen Sie bitte telefonisch mit unserer Hausmeisterin Gerlinde Reber vor Ort einen Termin aus. Die Nummer: 09602/1713 oder 0157/74724196.
Getränke stellen wir auf Wunsch gerne zur Verfügung. Unsere Hausmeisterin wird bei der Hausabnahme den Verbrauch zählen, der in der Gesamtrechnung dann mit aufgeführt wird.
Schlafsäcke alleine sind im Haus aus Hygienegründen nicht erlaubt! Bitte sorgen Sei dafür, dass Ihre Teilnehmer informiert sind und entweder dreiteilige Bettwäsche oder Schlafsack zusammen mit einem Bettlaken mitbringen! Ansonsten können Sie Bettwäsche aus dem Haus verwenden, für die dann eine Gebühr in der Gesamtrechnung erhoben wird.
Putzen: Wir erwarten, dass alle benutzten Räume inkl. Toiletten besenrein übergeben werden!
Müll: In Altglashütte wird der Müll getrennt. Die Mülltonnen finden Sie unterhalb des Eingangs auf dem Weg zur Garage.
Altglas und Dosen sind von den Nutzern selbstständig zu entsorgen! Dazu gibt es einige Meter den Berg hoch am Schwimmbad entsprechende Sammelcontainer.
Für die Küche sollten Sie noch Spülmittel und eigene Abtrockentücher mitbringen. Spezielle Filter für die Kaffemaschine und Pulver für die Geschirrspülmaschine sind vorhanden.
Im Haus gibt es auch eine Waschmaschine, die Sie gerne verwenden können.
Teilnehmende sollten eigene Handtücher und unbedingt Hausschuhe mitbringen!
Einkaufen: In Altglashütte gibt es keine Möglichkeiten, um etwas einzukaufen. Für das Allernötigste gibt es im nächsten Dorf Hohenthan bergabwärts eine Bäckerei und einen kleinen Lebensmittelladen mit Metzgerei. Größere Einkäufe machen Sie besser in Neustadt an der Waldnaab, in Tirschenreuth oder Weiden.